
Bürgerstiftung Vechta liest auch 2024 wieder vor

2024 hat sich die Bürgerstiftung Vechta bereits zum 17. Mal am bundesweiten Vorlesetag beteiligt. Rund 2.000 Kinder an Grundschulen und Kindergärten strahlten, als unsere Ehrenamtlichen in ihre Klassen kamen und aus einem selbst ausgesuchten Buch vorlasen.
Zum ersten Mal beteiligte sich die Bürgerstiftung Vechta 2009 am Vorlesetag. Seitdem hat die Initiative der Wochenzeitung »Die Zeit«, der »Stiftung Lesen« und der »Deutsche Bahn Stiftung« nicht nur einen festen Platz in unserem Terminkalender, sondern auch in dem der Stadt.
Jedes Jahr vermitteln rund 90 Vorleser den Kindern die Lust am Lesen. Damit zählt unsere Aktion regelmäßig zu den größten Vorleseaktivitäten in Deutschland. Damit das (Vor-)Lesevergnügen keine Eintagsfliege bleibt, unterstützen wir die Schul- und Kindergartenbibliotheken zudem finanziell: Insgesamt haben wir bislang die Bücherbeschaffung mit fast 40.000 Euro bezuschusst.
Einen besonderen Dank sprachen im Frühjahr 2024 bei einer Einladung zum Spargelessen Vorstandsvorsitzender Heinrich Wolking und Geschäftsführer Josef Kleier allen Vorlesepaten und insbesondere Meike Uhlhorn und Sarah Tabeling aus. Alle Paten kümmern sich seit Jahren kompetent und engagiert um den reibungslosen Ablauf dieser Großveranstaltung. Die Aktion der Bürgerstiftung Vechta ist Vorbild für viele Lesungen im Oldenburger Münsterland.