Bürgerstiftung Vechta

Menüpunkt auswählen »
  • Start
  • Projekte
  • Förderung
  • Pressespiegel
  • Über uns
  • Kontakt
  • Lukas Ostendorf gewinnt Jugendförderpreis

    Lukas Ostendorf gewinnt Jugendförderpreis

    Der erste Platz im Hans-Tabeling-Jugendpreis geht 2021 an Lukas Ostendorf. Den zweiten Platz belegte Johannes Babilon, den dritten Steffen Pley.

  • Hermann Moormann geehrt

    Hermann Moormann geehrt

    Der Langfördener Hermann Moormann wurde für seinen außergewöhnlichen Einsatz mit dem Ehrenamtspreis 2020 ausgezeichnet.

  • Was ist los in Vechtas Vereinsszene?

    Was ist los in Vechtas Vereinsszene?

    Wir klären das in unserem Video-Podcast »Die Klubschnacker«. Neue Folgen immer montags ab 19 Uhr auf unserem YouTube-Kanal.
  • Der Dauerbrenner

    Der Dauerbrenner

    Jahr für Jahr vermitteln die Vorleser der Bürgerstiftung 2.000 Vechtaer Grundschülern Spaß am Lesen.

  • Bürgerparty ein voller Erfolg

    Bürgerparty ein voller Erfolg

    Begeisterte Gäste spenden insgesamt rund 60.000 Euro.

  • Bürgerbrunch wieder ein voller Erfolg

    Bürgerbrunch wieder ein voller Erfolg

    Rund 1000 Vechtaer frühstücken gemeinsam auf dem Alten Markt.

  • Spendenaufruf »Wir helfen Vechta«

    Spendenaufruf »Wir helfen Vechta«

    Unterstützen Sie bitte die tolle Initiative von Hanno Leidig!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
box bg rot Förderung erhalten mehr Informationen
box bg Mitglied werden mehr Informationen
box bg Anders helfen mehr Informationen

Paten gesucht! Bürgerstiftung Vechta unterstützt Findus

In Vechta hat ein Team der katholischen Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt ein neues Projekt gestartet: Findus. Ehrenamtliche sollen als Patinnen und Paten ein Jahr lang ein Kind mit Migrationshintergrund im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren begleiten. Sie sollen sich einmal in der Woche für ein paar Stunden mit dem Kind treffen und etwas unternehmen.


weiterlesen

Bürgerstiftung Vechta fördert Stadtgeschichtsschreibung des Arbeitskreises »JVA-Archiv«

Vechta ist einer der traditionsreichsten Justizvollzugsstandorte in Deutschland. Schon seit Mitte des 17. Jahrhunderts entwickelte sich die heutige Kreisstadt zum größten Justizvollzugsstandort im Oldenburger Münsterland. Der Strafvollzug hat damit auch eine große Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Vechta. Dieses besondere Stück Stadtgeschichte aufzuarbeiten hat sich der 2007 ins Leben gerufen der Arbeitskreis »JVA-Archiv« zum Ziel gesetzt.


weiterlesen

Bürgerstiftung vergibt ersten Ehrenamtspreis an Waltraud von Laer vom SkF Vechta

Im feierlichen Rahmen des sechsten Stiftermahls hat die Bürgerstiftung Vechta erstmalig den Ehrenamtspreis vergeben. Ausgezeichnet wurde Waltraud von Laer vom Sozialdienst katholischer Frauen e. V. in Vechta. Der im Hause des Vechtaer Kreishandwerkmeisters Ludger Wesse gefertigte Preis ist – in Anlehnung an das Gründungsjahr der Bürgerstiftung – mit 2007 Euro dotiert.


weiterlesen

Seite 14 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende

buergerstiftung vechta foerderpreis aktive buergerschaft 2021

buergerstiftung vechta foerderpreis aktive buergerschaft 2011

guetesiegel

stiftung-lesen-logo

Unser Newsletter

Erhalten Sie ausgewählte Inhalte direkt per E-Mail und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

© 2022 Bürgerstiftung Vechta

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzhinweise
  • Downloads
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok