Bürgerstiftung Vechta

Menüpunkt auswählen »
  • Start
  • Projekte
  • Förderung
  • Pressespiegel
  • Über uns
  • Kontakt
  • Die Bürgerparty steigt wieder! Tickets gibt’s ab September hier über unsere Homepage.
  • Lukas Ostendorf gewinnt Jugendförderpreis

    Lukas Ostendorf gewinnt Jugendförderpreis

    Der erste Platz im Hans-Tabeling-Jugendpreis geht 2021 an Lukas Ostendorf. Den zweiten Platz belegte Johannes Babilon, den dritten Steffen Pley.

  • Hermann Moormann geehrt

    Hermann Moormann geehrt

    Der Langfördener Hermann Moormann wurde für seinen außergewöhnlichen Einsatz mit dem Ehrenamtspreis 2020 ausgezeichnet.

  • Was ist los in Vechtas Vereinsszene?

    Was ist los in Vechtas Vereinsszene?

    Wir klären das in unserem Video-Podcast »Die Klubschnacker«. Neue Folgen immer montags ab 19 Uhr auf unserem YouTube-Kanal.
  • Der Dauerbrenner

    Der Dauerbrenner

    Jahr für Jahr vermitteln die Vorleser der Bürgerstiftung 2.000 Vechtaer Grundschülern Spaß am Lesen.

  • Bürgerparty ein voller Erfolg

    Bürgerparty ein voller Erfolg

    Begeisterte Gäste spenden insgesamt rund 60.000 Euro.

  • Bürgerbrunch wieder ein voller Erfolg

    Bürgerbrunch wieder ein voller Erfolg

    Rund 1000 Vechtaer frühstücken gemeinsam auf dem Alten Markt.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
box bg rot Förderung erhalten mehr Informationen
box bg Mitglied werden mehr Informationen
box bg Anders helfen mehr Informationen

Schulstiftung St. Benedikt und Bürgerstiftung veranstalten Sommercamp auf dem Jugendhof Vechta

Auf Anregung von Dr. Frederike Bartels, Professorin für Grundschulpädagogik an der Universität Vechta, und Josef Kleier, Geschäftsführer der Bürgerstiftung, findet auf dem BDKJ-Jugendhof ein vierwöchiges Sommercamp statt. Das Ferienangebot für 90 Schülerinnen und Schüler, davon viele mit Migrationshintergrund, wurde von der Schulstiftung St. Benedikt koordiniert. Finanziert wird es von der Bürgerstiftung Vechta und vom Corona-Hilfsfonds des Bischöflich Münsterschen Offizialats und des Landes-Caritasverbandes.


weiterlesen

Über 4000 Masken für Vechtas Schulen: Große Aktion der Bürgerstiftung Vechta, der Initiative »Wir helfen Vechta« und des Coronahilfsfonds der katholischen Kirche im Oldenburger Land

Nach zehn Wochen mit strengen Corona-Auflagen hält das normale Leben wieder Einzug. Auch die Schulen nehmen ihren Betrieb nach und nach wieder auf. Also Maske auf und alles easy? Mitnichten, wie jüngste Beispiele zeigen. Weiter haben Abstand halten und Hygiene oberste Priorität. Deswegen spenden die Bürgerstiftung Vechta, die Initiative »Wir helfen Vechta« und der Coronahilfsfonds der katholischen Kirche im Oldenburger Land gemeinsam 4.000 Schutzmasken für Vechtas Schulen. 


weiterlesen

Mit Musik gegen die Einsamkeit

Das ist ehrenamtliches Engagement ganz nach dem Geschmack der Bürgerstiftung: Sechs Orchester und Spielmannszüge werden bis zu den Sommerferien mit jeweils zwölf Konzerten die Bewohner von Vechtaer Alten- und Pflegeeinrichtungen erfreuen. »Für unsere älteren Mitbürger, die in Corona-Zeiten besonders unter dem fehlenden Kontakt zur Außenwelt leiden, ist das eine willkommene Abwechslung«, freut sich unser Geschäftsführer Josef Kleier, der die Idee zu dieser fröhlichen Aktion hatte.


weiterlesen

Seite 6 von 22

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

buergerstiftung vechta foerderpreis aktive buergerschaft 2021

buergerstiftung vechta foerderpreis aktive buergerschaft 2011

guetesiegel

stiftung-lesen-logo

Unser Newsletter

Erhalten Sie ausgewählte Inhalte direkt per E-Mail und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

© 2022 Bürgerstiftung Vechta

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzhinweise
  • Downloads
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok